Datenschutz
Datenschutzerklärung für https://lehramt.klassejob.at
- Verantwortlicher im Sinne der DSGVO
Bundesministerium für Bildung
Minoritenplatz 5, 1010 Wien, Österreich
Telefon: +43 1 53120-0
E-Mail: ministerium@bmb.gv.at
Website: https://www.bmb.gv.at
Redaktionsteam Bereich Bildung
E-Mail: klassejob@bmb.gv.at
- Datenschutzbeauftragter
Sie erreichen den Datenschutzbeauftragten des Bundesministeriums für Bildung unter:
MinR. Dr. Thomas Menzel
E-Mail: datenschutz@bmb.gv.at
- Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes (DSG). Als öffentliche Einrichtung handelt das BMB entsprechend dem verwaltungsrechtlichen Legalitätsprinzip.
Relevante Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung (z. B. Analytics-Cookies)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Rechtliche Verpflichtung
- Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO: Wahrnehmung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen (z. B. technische Website-Funktion)
- Automatische Datenerfassung
- Server-Log-Dateien
Bei jedem Besuch unserer Website werden automatisch folgende Daten erhoben:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und dessen Version
- Betriebssystem des Rechners
- Name des Internet-Providers
Zweck: Technische Bereitstellung der Website und IT-Sicherheit
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)
Speicherdauer: 30 Tage, danach automatische Löschung
- Tracking-Tool: Siteimprove Analytics
Diese Website nutzt Siteimprove Analytics, einen Webanalysedienst der Siteimprove A/S (Sankt Annæ Plads 28, 1250 Kopenhagen, Dänemark).
Funktionsweise und Datenerhebung
Siteimprove Analytics verwendet Cookies zur Analyse der Website-Nutzung. Folgende Daten werden erfasst:
- Besuchte URLs und Seitentitel
- Auflösung des Monitors/Browserfenster-Größe
- Referrer-Adresse (Website, von der Sie kommen)
- Ladezeit der Seiten
- Sitzungsidentifikator für zusammenhängende Seitenaufrufe
- Zufällig generierter Identifikator zur Cache-Vermeidung
Verwendete Cookies
nmstat (Persistent): Erfasst Besucherverhalten zur Statistikerstellung (anonyme ID) Speicherdauer: 1 000 Tage
siteimproveses (Session): Verfolgt Seitenabfolge während eines Besuchs
Speicherdauer: Sitzung
Maßnahmen zur Gewährleistung des Datenschutzes
- Vollständige IP-Anonymisierung, bevor Daten einsehbar werden
- Speicherung und Verarbeitung ausschließlich auf EU-Servern (Dänemark)
- Keine Erstellung personenbezogener Nutzerprofile
Zweck der Verarbeitung
- Analyse des Website-Nutzungsverhaltens
- Erstellung von Berichten über Website-Aktivitäten
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit und Inhalte
- Optimierung der Website-Performance
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Datenübermittlung: Ausschließlich innerhalb der EU
Speicherdauer: Maximal 1 000 Tage entsprechend der Cookie-Laufzeit
Widerspruchsmöglichkeiten
- Verwaltung über den Cookie-Banner „Datenschutz-Übersicht“
- Anpassung der Browser-Cookie-Einstellungen
- Aktivierung der „Do Not Track“-Funktion im Browser
Weitere Informationen: https://siteimprove.com/en/privacy/
- Selbst gehostete Video-Inhalte
Diese Website enthält Videos, die auf eigenen Servern des BMB gehostet werden. Bei der Wiedergabe dieser Videos werden keine Daten an Drittanbieter übertragen.
Datenverarbeitung
- Videos werden direkt von unseren Servern geladen
- Keine Übertragung von Nutzerdaten an externe Videoplattformen
- Technische Daten werden nur in Server-Log-Dateien erfasst (siehe Punkt 4.1)
Zweck: Information über Karrieremöglichkeiten im Lehramt
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO (öffentliche Bildungsberatung)
Speicherdauer: Entsprechend der Server-Log-Aufbewahrung (30 Tage)
- Externe Dienste und Verlinkungen
- CCT (Career Counselling for Teachers)
Verweis auf das externe Tool CCT (verkörpert durch den gemeinnützigen Verein Career Counselling for Teachers, Universität Klagenfurt).
Zweck: Selbsteinschätzung zur Eignung für den Lehrerinnen- und Lehrerberuf
Datenverarbeitung: Erfolgt extern bei CCT Austria (www.cct-austria.at)
Hinweis: Beim Besuch dieser Webseite verlassen Sie den Verantwortungsbereich des BMB. Die weitere Datenverarbeitung erfolgt sodann aufgrund der eigenen Datenschutzbestimmungen von CCT.
- Bewerbungsplattform bewerbung.bildung.gv.at
Verweis auf die externe Plattform „Get your teacher“ (https://bewerbung.bildung.gv.at).
Hinweis: Beim Besuch dieser Webseite verlassen Sie den Verantwortungsbereich des BMB. Die weitere Datenverarbeitung erfolgt sodann aufgrund der eigenen Datenschutzbestimmungen von Get Your Teacher.
- Bedarfsrechner
Der Bedarfsrechner ermittelt gefragte Unterrichtsfächer und Anstellungschancen.
Datenverarbeitung: Eingaben werden lokal verarbeitet und nicht dauerhaft gespeichert.
Zweck: Orientierung bei der Fächerwahl für das Lehramtsstudium
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO
- Cookie-Nutzung
- Cookie-Kategorien
Technisch notwendige: Sitzungsverwaltung, Cookie-Einstellungen, Bedarfsrechner-Funktion – Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Analytics-Cookies: Siteimprove Analytics – Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
- Cookie-Verwaltung
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen:
- Über den Cookie-Banner „Datenschutz-Übersicht“
- In Ihren Browser-Einstellungen
- Durch Aktivierung der „Do Not Track“-Funktion
Hinweis: Deaktivieren bestimmter Cookies kann die Funktionalität der Website einschränken.
- Datenweitergabe
Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur:
- Bei gesetzlicher Verpflichtung
- Im Rahmen der Auftragsverarbeitung (z. B. Hosting, Siteimprove Analytics)
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung
- Zur Wahrnehmung öffentlicher Aufgaben im Bildungsbereich
Auftragsverarbeiter
- Siteimprove A/S (Analytics, EU/Dänemark)
- Hosting-Provider (Server, Österreich/EU)
- Aufbewahrungsfristen
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist:
- Server-Log-Dateien: 30 Tage
- Analytics-Daten: Max. 1 000 Tage
- Bedarfsrechner-Eingaben: Keine dauerhafte Speicherung
- Sonstige Daten: Nach Zweckerreichung, spätestens entsprechend gesetzlicher Aufbewahrungsfristen
- Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben folgende Rechte:
- Widerruf (Art. 7 DSGVO): Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Recht auf Information über gespeicherte Daten
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Recht auf Korrektur unrichtiger Daten
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Recht auf Datenlöschung
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO): Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Recht auf Erhalt der Daten in maschinenlesbarem Format
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Recht auf Widerspruch aus besonderen Gründen
Kontakt für Betroffenenrechte: datenschutz@bmb.gv.at
- Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Wickenburggasse 8, 1080 Wien
Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Website: https://www.dsb.gv.at/
- Datensicherheit
Das BMB setzt umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
- Verschlüsselung der Datenübertragung (HTTPS/SSL)
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Prüfungen
- Mitarbeiterschulungen
- Sichere Server-Infrastruktur in der EU
- Selbst gehostete Video-Inhalte zur Minimierung von Drittanbieter-Risiken
- Besondere Hinweise für den Bildungsbereich
Die Website dient der Information über Karrieremöglichkeiten im Lehramt. Die Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen der öffentlichen Aufgaben des BMB zur Förderung der Lehrerbildung und -gewinnung.
Rechtliche Grundlagen: Bundesministeriengesetz (BMG), Bildungsdokumentationsgesetz (BilDokG), EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), österreichisches Datenschutzgesetz (DSG).
- Aktualität und Änderungen
Stand: November 2025.
Die gegenständliche Datenschutzerklärung wird bei Bedarf laufend aktualisiert.
Kontakt für Rückfragen:
Inhaltliche/pädagogische Fragen: klassejob@bmb.gv.at
Datenschutzrechtliche Fragen: datenschutz@bmb.gv.at