Darum

… bin ich Lehrerin/Lehrer geworden!

ANNA

Eine lächelnde Frau mit blonden Haaren, einer weißen Bluse und einem schwarzen Blazer steht im Freien vor grünem Hintergrund. Ein deutscher Text stellt sie als Anna vor, eine Mittelschullehrerin, die Deutsch und Englisch auf Lehramt studiert hat. Illustrierte Symbole überlagern das Bild.
Oben links ist ein Frauenporträt zu sehen. Darunter steht: „Anna unterrichtet an einer Mittelschule im Burgenland.“ Im Hintergrund heben Kinder in einem Klassenzimmer die Hände. Unten sind Mediensymbole und ein Zitat zum Thema Fremdsprachenunterricht zu sehen. Oben rechts: „Klasse Job.“.
Deutscher Text mit Illustrationen: Links zeigt ein unscharfes Foto eine Lehrerin, die einem Schüler im Klassenzimmer hilft. In blauem Text steht: DEN JOB ALS LEHRERIN HABE ICH GEWÄHLT, WEIL…. Rechts beschreibt ein Text in Sprechblasen die Freude am Unterrichten, darunter eine Illustration eines offenen Buches.
Zwei Schüler sitzen in einem Klassenzimmer. Ein Junge mit Hut und Brille lächelt, während ein Mädchen nach vorne blickt. Neben ihnen ist ein Globussymbol und ein deutscher Text zum Thema Motivation zu sehen: Schülern durch gute Bildung bessere Zukunftschancen bieten. Blauer Hintergrund.

Anna ist Lehrerin an einer Mittelschule im Burgenland. Sie hat ihr Fach gewählt, weil sie ihre Begeisterung für Fremdsprachen an junge Menschen weitergeben möchte. 🌍📚

CHRISTOPH

Ein junger Mann mit kurzen braunen Haaren und hellem Bart lächelt draußen in die Kamera. Der Hintergrund ist verschwommenes Grün. Der Text auf Deutsch lautet: Darum bin ich Lehrer für Sport und Bewegung. Christoph hat nach der Schule Lehramt studiert. Zu den illustrierten Symbolen gehören ein Papierflieger und ein Fußball.
Oben links ist ein lächelnder Mann in einem runden Rahmen abgebildet. Rechts halten Kinder in Sportkleidung einen Fußball. Der deutsche Text beschreibt Christoph, einen Sportlehrer im Burgenland, der Kinder durch seine Leidenschaft für den Sport begeistert.
Eine deutsche Textgrafik mit blauem und weißem Hintergrund. Sie enthält Aussagen zum Lehrerberuf und zur Begeisterung für ein Schulsportprojekt. Zitate in Sprechblasen und fettgedruckter Text betonen die Wahl des Lehrerberufs und zukünftige Projektpläne.
Ein Mädchen in gelbem Hemd und Shorts läuft auf einer Laufbahn. Neben ihr sind Abbildungen eines Fußballs und eines Springseils zu sehen. Der deutsche Text lautet: „ICH FINDE SUPER, DASS… ich so viele verschiedene Möglichkeiten habe, meinen Beruf auszuüben und kein Tag so ist wie der andere.“.

🎾 Christoph ist Lehrer für „Sport und Bewegung“ im Burgenland. Diesen Job hat er gewählt, weil er schon immer mit jungen Menschen arbeiten wollte und er als Lehrer auch die Möglichkeit hat, seine Leidenschaft für Sport im Beruf auszuleben. 🏀

BARBARA

Eine lächelnde Frau mit langen, welligen, blonden Haaren und Brille steht vor einer Holzwand. Sie trägt ein rotes Hemd. Der Text lautet: „DARUM BIN ICH LEHRERIN AN EINER MITTELSCHULE“, mit Kritzeleien eines Buches, eines Papierfliegers und mathematischer Symbole. Name: Barbara.
Eine Lehrerin lächelt vor einer Tafel mit der Gleichung a² = √a². Der Text erklärt, dass sie an einer Schule in der Steiermark unterrichtet und ihren Schülern gerne verschiedene Lösungen in Mathematik zeigt. Kinder sitzen mit erhobenen Händen an ihren Tischen. Ein blaues Schild in der Ecke sagt „Klasse Job“.
Links ist ein kreisförmiges Foto einer Frau zu sehen, die Kinder unterrichtet. Blauer Text auf hellem Hintergrund lautet: „Ich bin Lehrerin geworden, weil…“ mit Zitaten über die Unterstützung von Kindern und neuen Lehrern. Bleistiftskizzen und Sprechblasen sind ebenfalls enthalten.
Eine Grafik mit einer grauen, abgerundeten Form und weißen mathematischen Formeln. Daneben steht in blauem deutschen Text: AUF WELCHES PROJEKT FREUST DU DICH DEMNÄCHST? Daneben befindet sich eine hellblaue Form mit einem deutschen Zitat über das Erlernen von Dezimalzahlen für Kinder.

👩‍🏫 Barbara ist Quereinsteigerin und unterrichtet an einer Mittelschule in der Steiermark. 📚 Den Job als Lehrerin hat sie gewählt, weil es ihr Spaß macht, mit Kindern und Jugendlichen zu arbeiten. „Als Lehrerin kann man einen kleinen Teil zur positiven Entwicklung eines Kindes beitragen.“

BIRGIT

Eine lächelnde Frau steht in einer Turnhalle. Sie hält zwei Basketbälle in der Hand und trägt bunte Leibchen über der Schulter. Zu sehen sind Turngeräte und ein Basketballkorb. Ein deutscher Text stellt sie als Birgit vor, Lehrerin an einer Tourismusschule in Tirol. Sportliche Illustrationen zieren das Bild.
Eine Frau mit Sportgeräten (Ball, Schläger, Schwimmbrett) steht vor einer Turnhalle. Oben rechts das Logo „Klasse Job“. Text: Birgit unterrichtet an einer Tourismusschule in Tirol. Zitat: „Ich war immer aktive Sportlerin und wollte mein Interesse daran in meinem Beruf ausleben, meine Kenntnisse vertiefen und an Schülerinnen und Schüler weitergeben.“.
Eine deutsche Sprechblase auf blauem Hintergrund beschreibt die Berufswahl eines Lehrers. Er erwähnt seine Leidenschaft für Sport und berichtet über Erfolge in verschiedenen Sportarten wie Skifahren und Klettern. Im Text wird nach zukünftigen Projekten gefragt, wobei Badminton als nächster Schulwettbewerb genannt wird.
Drei Kinder in Sportuniformen springen fröhlich im Freien. Bebilderter Fußball, Springseil und Papierflieger umgeben das Zitat auf Deutsch: „...mir das Unterrichten noch mehr Spaß macht, als ich es mir erwartet hätte.“ Blaue und graue Akzente schmücken das Bild.

Birgit ist Lehrerin an einer Tourismusschule in Tirol. ⚽️👩‍🏫📚
Den Job als Lehrerin hat sie gewählt, weil sie ihre Leidenschaft für Sport zum Beruf machen wollte.

HERWIG

Vor einem sanft blauen Hintergrund ist ein lächelnder Mann mit kurzen hellbraunen Haaren und einem hellblauen Hemd abgebildet. Der Text lautet: DARUM BIN ICH LEHRER AN EINER MITTELSCHULE. Unten: Herwig aus Niederösterreich; Quereinsteiger in die Sekundarstufe Allgemeinbildung. Ihn umgeben Ikonen der Wissenschaft.
Über dem Text erscheint ein lächelndes Männerporträt, das ihn als Herwig, einen Naturwissenschaftslehrer, vorstellt. Daneben führen zwei Mädchen in einem Klassenzimmer fröhlich wissenschaftliche Experimente mit Flüssigkeiten, Glaswaren und einem Mikroskop durch. Zahnräder und eine Stethoskopgrafik zieren das Bild.
Eine deutsche Grafik zeigt handgeschriebene Zitate zum Thema Unterrichten. Links steht blauer Text: „ICH BIN LEHRER GEWORDEN, WEIL ...“ mit Wissenschaftssymbolen darunter. Sprechblasen erklären, dass Unterrichten Erfüllung bringt, neue Perspektiven eröffnet und anderen hilft. Der Hintergrund ist hellblau.
Eine Person im Laborkittel hantiert mit einer Pinzette eine Petrischale; grüne Pflanzenproben und Laborglas sind zu sehen. Der Text lautet: „AUF WELCHES PROJEKT FREUST DU DICH DEMNÄCHST?“ und ein Zitat über die Wertschätzung von Schülerprojektarbeit und Kreativität im Unterricht.

Herwig ist Quereinsteiger und unterrichtet an einer Mittelschule
in der Steiermark sowie im Uni-Bereich! 📚

MARTIN

Ein lächelnder Mann mit kurzen hellbraunen Haaren steht vor blauem Hintergrund. Weiße Grafiken von Sportgeräten und Mathematiksymbolen umgeben ihn. Der Text lautet: Darum bin ich Lehrer an einer Sport-Mittelschule. Martin hat am Lehramt Mathematik und Geografie studiert.
Ein lächelnder Mann steht vor einer Tafel mit einer mathematischen Formel. Der Text stellt Martin vor, einen Lehrer der ersten Klasse an einer weiterführenden Schule in der Steiermark. Er unterrichtet gerne Mathematik, Geografie und Sport, insbesondere Schwimmen, und teilt seine Leidenschaft gerne mit seinen Schülern.
Ein Springseil und ein Fußball sind auf blauem Hintergrund skizziert. Der deutsche Text unterstreicht die Motivation einer Lehrerin, Kindern und Jugendlichen zu helfen, und ihre Begeisterung für die Einführung eines Sportkurses als Ergänzung zum Schwimmen. Fettgedruckter blauer Text fragt, welches Projekt sie als nächstes begeistert.
Eine lächelnde rothaarige Schülerin sitzt neben einem Klassenkameraden. Beide schauen auf einen Bildschirm. Rechts umgeben Kritzeleien eines Buches, einer Abschlusskappe und eines Papierfliegers einen deutschen Text, der die positive Seite des Schulalltags trotz aller Herausforderungen lobt.

Martin unterrichtet an einer Sportmittelschule in der Steiermark und
ist Klassenvorstand einer 1. Klasse. ⚽🏊‍♂️🤸‍♂️
Den Job als Lehrer hat er gewählt, weil er gerne mit Kindern und Jugendlichen zusammenarbeitet
und sie auf ihrem Weg unterstützen möchte. 📚

LUKAS

Ein lächelnder junger Mann macht ein Selfie im Freien, mit grünem Gras und Bäumen im Hintergrund. Der Overlay-Text auf Deutsch lautet: „Darum bin ich Lehrer. Für Englisch, Bewegung und Sport. Lukas aus Oberösterreich.“ Illustrierte Sport- und Schulsymbole zieren das blaue Design.
Lukas, ein junger Mann, lächelt auf einem runden Foto. Neben ihm steht, dass er an einer AHS und einer HLW in Oberösterreich unterrichtet. Darunter erklärt ein Zitat, warum er sich für Englisch und Sport entschieden hat. Grafiken eines offenen Buches, eines Volleyballnetzes und eines Logos ergänzen den Kontext.
Eine Grafik mit blauen Textblasen auf Deutsch, die Zitate eines Lehrers über seine Berufswahl, seine Leidenschaften und seine Begeisterung für die Schulschwimmmeisterschaften wiedergeben. Der Hintergrund ist hell, in der Ecke ist ein gefliester Boden angedeutet.
Oben links ist ein Foto von vier Kindern zu sehen, die auf dem Rasen Fußball spielen. Auf blauem Hintergrund sind Kritzeleien eines Springseils und eines offenen Buches zu sehen. Der deutsche Text behandelt die wiederkehrenden, aber sich ständig verändernden Elemente des Schulalltags.

📚 Lukas ist Lehrer und unterrichtet an einer AHS und HLW in Oberösterreich. 👩‍🏫
Den Job als Lehrer hat er gewählt, weil er gerne mit jungen Menschen arbeitet.

Ein blauer Wimpel mit der Aufschrift „KLASSE JOB .AT“ in fettem weißen Text oben. Unter dem Text befindet sich die schwarz-weiße Zeichnung einer gestreiften Schultüte, die oben zugebunden und mit zwei eingewickelten Bonbons verziert ist.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.