Der Bedarfsrechner zeigt mir sekundenschnell, welche Unterrichtsfächer
in den kommenden Jahren besonders gefragt sind und wie meine Chancen auf eine Anstellung stehen!

Ein lächelnder Teenager in einem Kapuzenpulli steht mit verschränkten Armen da. Hinter ihm sind spielerische Kritzeleien einer Kreidetafel, Bücher und ein Laptop zu sehen. Ein roter Play-Button befindet sich mittig über ihm. Der Text auf Deutsch lautet: Ich will wieder in die Volksschule. Als Lehrer!.

Jetzt meine Interessen noch besser kennenlernen!

Über das Online-Selbsteinschätzungstool von CCT (Career Counselling for Teachers) kann ich

  • einfach herausfinden, ob mich die Aufgaben einer Lehrerin oder eines Lehrers ansprechen und dieser Beruf für mich passend ist
  • Persönlichkeitsmerkmale, die für den Beruf Lehrerin/Lehrer relevant sind, selbst einschätzen
  • überprüfen, ob mein Interesse für ein bestimmtes Unterrichtsfach für ein erfolgreiches Studium ausreicht
  • ausloten, welche Unterrichtsfächer zu mir passen


Neue Herausforderung mit ganz vielen Möglichkeiten.

Eine junge Frau mit langen, welligen braunen Haaren und einem weißen Hemd lächelt vor einem hellblauen Hintergrund. Neben ihr beschreibt ein deutsches Zitat ihren Wunsch, Grundschullehrerin zu werden, um mit Kindern zu arbeiten und die Zukunft der Gesellschaft zu gestalten.

Ich werde Junglehrerin oder Junglehrer und gestalte die Zukunft!
Berufswunsch? Ganz klar – Lehrerin/Lehrer!

Bereits während meiner Schulzeit steht für mich fest, dass auch ich später mal jungen Menschen etwas beibringen möchte und einen Beruf ergreifen will, der gefragt und sinnstiftend ist!

Ich will Beruf und Berufung – Lehrerin/Lehrer?
Auch als zweite Perspektive gefragt!
Ich habe einen Job, den ich gerne weiterhin ausüben will, gleichzeitig möchte ich jungen Menschen mein wertvolles Wissen vermitteln – mit meiner zweiten beruflichen Perspektive als Lehrerin oder Lehrer kann ich genau das machen!

Ein lächelnder Mann mit kurzen braunen Haaren, Brille und Schnurrbart ist auf einem runden Foto zu sehen. Daneben findet sich ein deutschsprachiges Empfehlungsschreiben, das die lohnende Aufgabe lobt, jungen Menschen Architektur beizubringen. Sein Name, Markus, ist unten als Architekt und Lehrer aufgeführt.
Eine lächelnde Frau mit langen blonden Haaren, bekleidet mit einem hellen Hemd und einem beigen Blazer, ist in einem runden Rahmen zu sehen. Neben ihr steht ein Zitat über den Berufswechsel zur Berufsschullehrerin. Ihr Name, Maria, und ihr früherer Beruf als Marketingexpertin sind unten aufgeführt.

Als Quereinsteigerin/Quereinsteiger einsteigen.
Jetzt umsteigen und quer durchstarten!
Ob ich die Voraussetzungen für den Quereinstieg erfülle, und wie dieser abläuft, erfahre ich hier:

Alle Informationen zur neuen Herausforderung mit ganz vielen Möglichkeiten.

Ein blauer Wimpel mit der Aufschrift „KLASSE JOB .AT“ in fettem weißen Text oben. Unter dem Text befindet sich die schwarz-weiße Zeichnung einer gestreiften Schultüte, die oben zugebunden und mit zwei eingewickelten Bonbons verziert ist.
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.